MPL4-33 Mikro-Sonde Glasfaser-Ortung
825,00 €*
MPL4-33 MIKRO-SONDE zur Glasfaser-Ortung
Optimal, um Unterbrechungen / Schadstellen in Glasfaser-Leerrohren zu orten
Die MPL4-33 ist die kleinste batteriebetriebene aktive Sonde für die Kalibrierung von LWL-Mikrorohren mit besonders kleinem Durchmesser.
Sie ist für Microduct-Rohre ab einem Innendurchmesser von 6-8mm ausgelegt.
Die MPL4-33 ist in der Mitte flexibel und kann
Bögen bis zu einem Radius von 170mm befahren.
Die Sonde ist nicht für die Schiebeaalmontage geeignet, nur zum Einblasen.
32,8kHz, Ø4,6mm, Länge 94mm, Ortungstiefe bis 2,3m (im freien Feld), IP67, Batterielaufzeit bis zu 9h, Batterie BR425, M3.5 weiblich
Lieferumfang:
Microsonde MPL4-33, 2 Batterien BR425, Ersatz-Batteriekappe, Schutzfeder M3,5 / Ø 4,8mm, Kunststoffbox
Schiebeaal Ø 7,4mm, 120m
Schiebeaal Ø 7,4mm, 120m, Schubkabel besendbar, M12 männlich, minimaler Biegeradius 190mm, Abmessungen 630x230x630mm
Der Schiebeaal Ø 7,4mm ist als vollverzinkte Stahlrohr-Konstruktion aufgebaut.
Eine regulierbare Bremse verhindert,
dass das Schubkabel aufgrund seiner Eigenspannung von alleine aus der Haspel
läuft. Die integrierte Führung kann variabel für einen Auslauf oben, wie auch unten
montiert werden. Verklebte und verstiftete Anfangshülsen mit M12 Gewinde
an beiden Enden ermöglichen das Arbeiten in beide Richtungen, passend für
die unterschiedlichsten Installationsbedingungen.
Auch in den Längen 60m und 90m lieferbar.
Lieferumfang:
Schiebeaal Ø 7,4mm, 120m, inklusive Anschlussbox mit 2 Buchsen zum Besenden des integrierten Ortungsdrahts, Servicetasche
Preis auf Anfrage
Sendezange, 100mm / 4"
412,00 €*
Sendezange / Signalzange, 100mm / 4"
mit XLR Stecker, Kabel 4m,
4.1kHz- 200kHz, SD 4096/8192Hz, SiS* (8.44kHz, 9.82kHz)Signalzangen oder Sendezangen werden verwendet, um das Audiofrequenzsignal des Senders in
eine Zielleitung einzukoppeln z. B. wenn der direkte Zugang zum Leiter nicht möglich ist oder das
betroffene Kabel in Betrieb ist. Flexible Sendezangen werden an sehr engen Stellen in Schaltkästen
oder um Rohrleitungen mit großem Durchmesser eingesetzt. Der besondere Vorteil der Ankopplung
mittels Sendezange ist, dass das Kabel während der Ortung in Betrieb bleiben kann. Die Signalzange
wird einfach um das betreffende Kabel oder die Rohrleitung gelegt. Der induzierte Messstrom
ermöglicht eine einfache und schnelle Ortung. Die Signalzangen sind für SiS-Frequenzen geeignet.
Die Signal Select (SiS) Frequenz-Modulation wurde von Vivax-Metrotech entwickelt, um die
Zielleitung bei mehreren Kabeln korrekt zu identifizieren. In Verbindung mit dem vLoc3-5000
oder vLoc3 RTK-Pro Empfänger und den SiS-fähigen Loc3 Sendern wird Signal Select zu einem
leistungsstarken Werkzeug für mehr Sicherheit bei der Kabelauslese. Der Sender wird mit der
Signalzange angekoppelt und induziert die gewählte SiS-Frequenz auf die Zielleitung.
Datenblatt