Filter
–
Basetime - Locator One - GNSS gestütztes Monitoringsystem
Basetime Locator One - GNSS gestütztes Monitoringsystem von BasetimeErleben Sie die neue, ultimative Freiheit im Monitoring! Mit dem neuen PPM Pay-per-Measurement-Bezahlsystem (Bezahlung pro Messung) von Basetime. Sie können flexibel auf Ihre Projektanforderungen reagieren.Wenn das Gerät nicht im Einsatz ist, fallen Ihnen keine Kosten an.Wir helfen Ihnen, das für Sie ideale Paket zu schnüren:Es sind bis zu 24 Messungen am Tag möglich. Außerdem erhalten Sie Zugang zum Dashboard.
Nebenkosten: Nutzung Dashboard + Messung (11 - 14 Cent pro Messung in Abhängigkeit Nutzungvolumen)
Beim dem Locator One handelt es sich um ein autarkes, hochpräzises GNSS Monitoring System zur Überwachung von Baustellen, Setzungen, Pegelständen, kritischer Infrastruktur, Dämmen, Deichen, Böschungen und Hangrutschungen.
Messergebnisse mit Genauigkeiten im Millimeterbereich! Überwachung vom Büro aus - mit aktiver Alarmfunktion.
Verwendet GNSS- und RADAR-Sensoren
- zur Feststellung von Positionsänderungen sowie Setzungen
- zur Überwachung der vertikalen Bewegungen der ursprünglichen Bodenoberfläche sowie Höhe und Dicke der hinzugefügten Sandschichten
Automatisierter Sensor mit Messgenauigkeit* von:
- <5mm vertikal
- <3mm horizontal
- Messungen bis zu 24 Mal am Tag
- 95% Verfügbarkeit
* Bei optimalen Bedingungen (Satellitenverfügbarkeit, Umgebung)
Ideal für:
Ingenieurbüros, Vermessungsingenieure, Wasserwirtschaftsämter, Kommunen, Baufirmen, Wasser- und Schifffahrtsverwaltungen, Versorgungsbetriebe
Große Bauunternehmen und maritime Konzerne nutzen Hunderte von Geräten zur Überwachung von Deichen, Baggerplätzen und Baugeländen. Unsere Kunden nutzen unsere Backend-Datenbank inklusive Algorithmen, um die Genauigkeit der Messung zu verbessern.
Technische Daten:
GNSS-Modul: U-Blox ZED-F9 GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou
Konnektivität: SIM-Chip + Konnektivitätspaket oder private LTE-M-Gateway-Lösung
Antenne: Multiband-GNSS-Außenantenne, LTE-M-Antenne
Mikrocontroller: nRF91
Flash-Speicher: 2 MB
Batterie: Superkondensator
Energieversorgung: 4W PU-Solarpanel -> sehr nachhaltig
Digitale Sensoren: Beschleunigungssensor, Radarsensor
Gehäuse-Zertifizierung: IP65 & CE-ROT
Arbeitsbereich (T): -20 - +60°C auch Mietstellung möglich
Produktdatenblatt
Produktfilm (Dauer: 1:30 min)Video: Installation Locator OneVideo: Stangensystem / Zakbaken-SystemVideo: Monitoring bei IAD Wetro GmbH - Setzungsmessungen im Tagebau
Preis auf Anfrage
CrackR 3D digitaler Rissmonitor Sensor
950,00 €*
CrackR 3D digitaler Rissmonitor Sensor
Der CrackR 3D Rissmonitor Sensor wurde für die präzise Überwachung von Rissen und Strukturschäden in Gebäuden und Infrastrukturprojekten entwickelt. Mit seiner innovativen 3D-Technologie ermöglicht der Sensor eine genaue Überwachung von Rissbewegungen in drei Dimensionen mit einer Genauigkeit von 0.1 mm. Ebenso verfügt der CrackR über einen integrierten Temperatursensor, um Aussagen über Tagesgänge ableiten zu können.
Die Verschiebungen werden kontinuierlich über ein im Sensor integriertes Magnetfeld ausgelesen, die Intervalle zur Ablesung sind dabei frei wählbar. Die Ergebnisse sind in Echtzeit im Online – Dashboard ersichtlich und können als Graphen und Protokolle benutzerdefiniert exportiert werden. Bei Überschreitung der definierten Toleranzwerte, wird der Nutzer automatisch alarmiert. So wird eine umfassende Analyse der Schadensentwicklung möglich. Dank seiner hochsensiblen Sensoren und seiner drahtlosen Verbindungsoptionen können Sie Risse in Echtzeit überwachen und erhalten sofortige Benachrichtigungen, falls sich Rissbewegungen außerhalb der vordefinierten Toleranzen befinden. Dies ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von potenziellen Gefahren und Schäden, was die Sicherheit erhöht und kostspielige Reparaturen verhindert.
Der CrackR 3D Rissmonitor Sensor ist einfach mit mitgelieferten Schrauben und Dübeln zu installieren. Über die integrierte SIM-Karte werden die Daten automatisiert auf das Online Dashboard übertragen, was als Schnittstelle zur Datenanalyse dient. Wodurch er zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure und Bauherren wird, die die Integrität von Strukturen schützen und langfristig erhalten möchten.
Mit seinem robusten Design und seiner Zuverlässigkeit ist der CrackR 3D Rissmonitor Sensor ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, von Wohngebäuden bis hin zu Brücken und Staudämmen. Er bietet nicht nur präzise Daten, sondern ist auch eine kostengünstige Lösung, um teure Schäden zu verhindern.
Die Nutzungsgebühr für SIM Karte, Online-Dashboard und Support in Höhe von 240 Euro / Jahr sind im ersten Jahr im Kaufpreis inkludiert.
Kurz: Mit dem CrackR 3D Rissmonitor Sensor und behalten Sie Risse im Griff, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.
Funktionen und Vorteile des CrackR 3D Rissmonitor Sensors:
- Zuverlässige Informationen über Bewegungen in X, Y und Z
- Höchste Genauigkeit: <0,1 mm auf den ersten 10 mm
- Lange Batterielaufzeit: bis zu zehn Jahren
- Online Auswertung 24/7
- Automatische Alarmierung bei Überschreitung der definierten Toleranzen
- Kompaktes Design
- Einfache Montage durch mitgelieferte Schrauben und Dübel
- Ableseintervall frei wählbar
- Speicherung aller Ablesungen für die Dokumentation
- Ergebnisse werden grafisch aufbereitet
- Auch für die Messung großer Risse geeignet
- Upload über API für Drittsoftware
Lieferumfang:
CrackR 3D Rissmonitor Sensor mit Dübeln und Schrauben zur Installation
DatenblattAnleitung